Laryngektomie

Bei einer Laryngektomie wird der Kehlkopf operativ entfernt, meist aufgrund von Kehlkopfkrebs. Dadurch verändert sich die Atmung, da die Luft nicht mehr durch Mund und Nase, sondern über ein Tracheostoma (eine Öffnung im Hals) geführt wird. Da die Stimme nach dem Eingriff stark beeinträchtigt oder verloren ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Kommunikation, z. B. mit einer Stimmprothese, elektronischen Sprechhilfen oder durch spezielle Sprechtechniken.

Eine Laryngektomie stellt eine große Veränderung dar, doch mit der richtigen Unterstützung und einer gezielten Therapie können Betroffene ein selbstbestimmtes Leben führen. Meine Praxis unterstützt Betroffene dabei, neue Kommunikationswege zu erlernen und sich an die veränderten Lebensumstände anzupassen.

Ihre Logopädie-Praxis in Hochhausen – wir stehen Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite. Vereinbaren Sie Ihren Termin!

Zur Leistungsliste

Zur Leistungsliste

Logopädin

Praxis

Termin

Leistungen

Start

Mo-Do von 9-17 Uhr

Alle Kassen & Privat

Kontakt