Dysphagie bezeichnet eine Störung des Schluckvorgangs, die das Essen, Trinken und sogar das Schlucken von Speichel erschweren kann. Sie kann durch neurologische Erkrankungen, chirurgische Eingriffe, Muskel- oder Gewebeschäden verursacht werden. Typische Symptome sind Husten beim Essen, häufiges Verschlucken oder ein Gefühl von Nahrung, die im Hals stecken bleibt.
In der logopädischen Therapie werden gezielte Schluckübungen, Haltungsanpassungen und spezielle Techniken zur Verbesserung der Schluckfunktion eingesetzt, um eine sichere und möglichst beschwerdefreie Nahrungsaufnahme zu ermöglichen.