Selektiver Mutismus (Schweigeverhalten bei intakter Lautsprache)

Selektiver Mutismus ist eine Angststörung, bei der ein Kind in bestimmten sozialen Situationen nicht spricht, obwohl es zu Hause oder in vertrauten Umfeldern normal kommuniziert. Die Lautsprache ist intakt, jedoch verhindern Angst oder Schüchternheit das Sprechen in bestimmten Kontexten, wie der Schule oder bei fremden Personen. Die Ursachen für selektiven Mutismus können vielfältig sein und umfassen oft eine Kombination aus genetischen Faktoren, Umweltfaktoren und spezifischen Stressoren oder Ängsten. Kinder mit selektivem Mutismus zeigen in den betroffenen sozialen Situationen häufig Symptome wie Nervosität, Angst oder Schüchternheit, was sie in ihrer sozialen Entwicklung erheblich einschränken kann.

Die Behandlung umfasst meist Verhaltenstherapie, Entspannungsübungen und logopädische Unterstützung, um das Kind schrittweise in sozialen Situationen zu stärken und die Angst abzubauen. Eltern und Bezugspersonen spielen eine entscheidende Rolle in der Unterstützung des Kindes.

Ihre Logopädie-Praxis in Hochhausen – wir stehen Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite. Vereinbaren Sie Ihren Termin!

Zur Leistungsliste

Zur Leistungsliste

Logopädin

Praxis

Termin

Leistungen

Start

Mo-Do von 9-17 Uhr

Alle Kassen & Privat

Kontakt