Sprachentwicklungsstörungen (SES) sind Entwicklungsstörungen, die sich auf die Sprachentwicklung eines Kindes auswirken. Sie beinhalten Schwierigkeiten beim Erwerb und der Nutzung der Sprache, sowohl im mündlichen Ausdruck als auch im Verstehen. Kinder mit SES haben oft Probleme, Wörter richtig zu bilden, Sätze zu strukturieren oder ihre Gedanken verständlich auszudrücken. Dies kann sich auf ihre schulische Leistung und ihre sozialen Interaktionen auswirken.
Es gibt verschiedene Arten von SES, die je nach Ausprägung und Ursache unterschiedliche therapeutische Ansätze erfordern. Eine frühzeitige Diagnostik und Förderung sind entscheidend, um den betroffenen Kindern zu helfen, ihre Sprachfähigkeiten zu entwickeln und kommunikative Barrieren zu überwinden. In der Therapie kommen individuell abgestimmte Methoden zum Einsatz, um die sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern und die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.