Nach der Implantation eines Cochlear-Implantats (CI) ist eine gezielte Nachsorge wichtig, um das Gerät optimal zu nutzen und die Sprach- und Hörfähigkeiten zu fördern. Die logopädische Therapie umfasst Übungen zur Verbesserung des Hörverständnisses, der Lautwahrnehmung und der Sprachwiederherstellung.
Bei Kindern wird zusätzlich die Sprachentwicklung unterstützt. Die Nachsorge erfolgt in enger Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Audiologen, um das CI optimal anzupassen und Fortschritte zu überwachen. Auch die Beratung der Familie ist entscheidend, um den Patienten im Alltag zu unterstützen.