Apraxie ist eine Störung der motorischen Planung, bei der Betroffene Schwierigkeiten haben, Sprechbewegungen korrekt auszuführen, obwohl sie die notwendigen Muskeln und das Wissen dazu haben. Diese Störung entsteht meist durch Schädigungen in den Bereichen des Gehirns, die für die Planung und Koordination von Bewegungen verantwortlich sind.
Betroffene haben oft Schwierigkeiten, die richtigen Laute in der richtigen Reihenfolge zu bilden, was zu einer ungenauen und abgehackten Sprache führt. Apraxie betrifft nicht die Sprachverständnisfähigkeiten oder die Muskulatur, sondern die Fähigkeit, die Bewegungen zur Lautbildung gezielt und präzise auszuführen. In der Therapie konzentriert sich die Behandlung auf gezielte Übungen zur Verbesserung der motorischen Planung und Koordination, um die Sprechfähigkeit zu verbessern und die Kommunikation zu erleichtern.